Herzlich willkommen!
Nicht das, was du glaubst, verändert die Welt, sondern das, was du tust!
Nicht das, was du tust, verändert dich, sondern das, was du glaubst!
Wir freuen uns, Sie auf der Website unserer Kirchgemeinde begrüssen zu dürfen. Wir hoffen, dass Sie sich schnell zurecht finden und gleichzeitig einen Überblick über die Vielzahl unserer Angebote erhalten. Belassen Sie es aber nicht nur bei einem digitalen Besuch, sondern kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich persönlich: Es lohnt sich in der Gemeinschaft mit Gott und miteinander gestärkt zu werden!
Herzlich Willkommen an einem unserer Gottesdienste und Anlässe!
Der Kirchgemeinderat Hasle b.B. und das Mitarbeiterteam
Online-Gottesdienst
Zu unserm Online-Gottesdienst Archiv führt Sie nachfolgender Link:
News aus der Kirchgemeinde
Infoabend zum Enneagramm
Stationenweihnacht
Weihnachtsfeier 60Plus!
Auf Weihnachten zugehen
Adventsspende 2023
Adventlich leben
Agenda Kirchgemeinde Hasle
Infoabend zum Enneagramm
Willkommen am Informationsabend zum vierteiligen Einführungskurs Enneagramm!
Nacht der Lichter
Herzlich willkommen zur Nacht der Lichter - unserem Taizé-Gottesdienst in der Adventszeit!
Weihnacht 60Plus!
Im 1. Teil freuen wir uns über die adventlichen und weihnachtlichen Darbietungen von Kindern aus der 3./4. Klasse Preisegg!
Im 2. Teil lassen…
young church
Be welcome in der young church - unserer Jugendgruppe mit einem spannenden Programm von Matthias Stuker
Gottesdienst zum 3. Advent
Herzlich willkommen zum Gottesdienst zum 3.Advent mit Pfr. Hannes Müri und Renate Zaugg an der Orgel!
Gottesdienste der Kirchgemeinde Hasle
Datum | Ort | Anlass |
---|---|---|
08.12.2023 | Hasle b.B. | Nacht der Lichter |
10.12.2023 | Hasle-Rüegsau | Stationen-Weihnacht |
17.12.2023 | Hasle b.B. | Gottesdienst zum 3. Advent |
24.12.2023 | Hasle b.B. | Weihnachtsfeier für Kinder und Familien |
24.12.2023 | Hasle b.B. | Christnachtfeier |
25.12.2023 | Hasle b.B. | Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl |
Weitere Daten finden Sie unter Gottesdienste
ImPuls

Viele Kinder freuen sich auf Weihnachten. Sie warten gespannt auf das Fest, die Feier und natürlich die Geschenke. Diese grosse Erwartung macht die Sache noch viel wertvoller und schöner. Deshalb feiern Christen Advent: Wir drücken damit aus, dass es eine grosse Bedeutung hat, dass Gott Mensch geworden und zu uns gekommen ist. Und wir vergegenwärtigen uns, dass wir ja immer in Erwartung sind, und zwar auf sein Wiederkommen. Die Welt hat ihn nötig. Und wie! Wer wartet, ist dabei nicht untätig. Aber seine Taten reflektieren die Hoffnung, dass Christus kommen und unsere Welt in Ordnung bringen wird.
Pfr. Daniel Ritter