News aus der Kirchgemeinde

Weihnachten einmal anders

Weihnachten einmal anders
Was macht man, wenn es ausgerechnet kurz vor Weihnachten einen Zwischenfall gibt, ...

nach dem man nicht mehr mobil genug ist, um die letzten Vorkehrungen für Weihnachten zu treffen? Wenn noch kein Weihnachtsbaum in der Stube steht und man statt eines feinen Essens mit Eiern, Kartoffeln und Karotten zufrieden sein muss? Petterson und Findus mussten sich gerade dazu Gedanken machen, da Pettersons Fuss nach einem Sturz gebrochen war.

So gibt es anstelle eines Tannenbaums, einen improvisierten Baum mit einem Pfahl und Tannästen. Als Schmuck müssen allerlei Gegenstände aus der Küche dienen: ein Kaffeesieb, ein Schwingbesen, ein Korkenzieher, ein Thermometer und ein paar Kerzen. Zum Glück kommt dann der Nachbar Axel zu Besuch und merkt, dass da etwas nicht stimmt. Und dann wird es doch noch Weihnachten; Axel erzählt es allen Nachbarn und die kommen vorbei und bringen notwendige, aber auch feine Sachen mit. Am Schluss wird es eine der schönsten Weihnachten für Petterson und Findus, weil alle zusammen sind und feiern. „Machs wie Gott, werde Mensch“, heisst es nachher im Input von Pfr. Hannes Müri. Und wirklich; die Nachbarn sind in dieser Geschichte zu Mitmenschen geworden! Und ja: Gott besucht auch uns – darum feiern wir jedes Jahr Weihnachten.

Bereichert mit kreativen Fotos, die mit den Sunntigs-Träff Kindern gemacht wurden, umrahmt von schönen weihnachtlichen Liedern der Jugendband und begleitet von Orgel und Trompetenspiel, von Gebeten und Gedanken fand die Weihnachtsfeier im Bistro C mit einem umfangreichen Apéro seinen Abschluss.

Herzlichen Dank an alle Sunntigs-Träff-Kinder, an das Team und an alle Mitwirkenden!

Dorothe Sauter

zurück